150 ml Suppe mit den Zwiebeln, 2 EL Essig, Salz & Pfeffer mischen (das sind Suppenzwiebeln)
Die gehobelten Erdäpfel mit den Suppenzwiebeln in ein mikrowellengeeignetes Geschirr schichten und zugedeckt bei voller Leistung 15 min in der Mikrowelle garen. Die Essig Gurken in feine Würfel schneiden. Die restliche Suppe aufkochen. Erdäpfel & Suppenzwiebeln in die Suppe geben und mit Fixeinbrenn eindicken. Die Gurkerl, Lorberblätter und Kräuter dazugeben und 10 min Kochen lassen Den Sauerrahm einrühren.
Mal was untypisches aus Grammeln (natürlich nur wenn sie nicht gesalzen sind)
Grammelstrudel:
Zutaten:
220 g Grammeln 160 g Zucker 450 g Mehl 1 Ei 2 Dotter 1/8 l Sauerrahm Salz Milch nach Bedarf 1 Msp. Backpulver 100 g eingekochte Preiselbeeren (oder andere Marmelade)
Alle Zutaten mit soviel Milch kneten, dass ein nicht zu weicher Teig entsteht, der anschließend rund 1 Stunde ruht. Nach der Rastzeit den Teig 24 cm breit fingerdick ausrollen. Teigfläche mit Preiselbeeren bestreichen zu einem Strudel einrollen/einschlagen. Den Strudel auf ein Backblech legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit verrührtem Ei bestreichen und bei mittlerer Hitze rund 45 Minuten backen.
hmm ich wusste nicht wirklich was ich auf die Grammeln antworten soll weil meine Eltern mich damit immer gequält haben und ich sie einfach nicht mag *G*
Aber dafür hab ich was anderes für Weihnachten :-)
Eierlikörkugeln
125 ml Eierlikör 2 Tafeln weiße Schokolade (L) 50 g Palmin 125 g Kokosflocken (L)
Zubereitung: Palmin und Schokolade langsam zergehen lassen, Kokosflocken und Eierlikör hineinrühren und die ganze Masse ein wenig abkühlen lassen. Wenn sie abgekühlt sind mit den Händen kleine Kugeln formen und rundum in den Kokosflocken wenden.